Dr. Moshé Feldenkrais
1904 – 1984

© Hans E. Czetczok

“Leben ist Bewegung und ohne Bewegung findet Leben nicht statt.”

Moshé Feldenkrais

Moshé Feldenkrais war ein genialer Wissenschaftler. Eine Knieverletzung, war der Grund, weshalb er begann die menschliche Bewegung und das Verhalten des Menschen zu erforschen. In jahrelangen Studien entwickelte er eine beeindruckende Lernmethode, die Bewegung als Mittel wählt um Lernprozesse einzuleiten.

Moshé Feldenkrais war seiner Zeit weit voraus. Für ihn war klar, dass Bewegung, Denken und Fühlen eng verknüpft sind, und dass das menschliche Gehirn bis ins hohe Alter lernfähig bleibt. Die moderne Hirnforschung bestätigt heute seine Überzeugung.

Feldenkrais ist anders, einzigartig

Die Feldenkrais-Methode mit Worten allein zu beschreiben schwierig, Feldenkrais muss man erleben.

Achtsam und ohne Anstrengung lernen Sie sich leichter und ökonomischer zu bewegen. Durch die langsam ausgeführten, ungewöhnlichen Bewegungs-Sequenzen, stellt sich ein Zustand höherer innerer Ordnung ein.

Die Spannung der Muskulatur und das Nervensystem regulieren sich, Sie selbst und Ihr Körper kommen wieder besser ins Lot.

Eine verbesserte Selbstwahrnehmung, mehr Vertrauen in Ihren Körper und Ihre Fähigkeiten helfen Ihnen zu einem bewussteren Umgang mit sich selbst und Anderen.

Sie bewegen sich, oder werden bewegt und Ihnen wird bewusst…

Für Moshé Feldenkrais war Aufmerksamkeit der Schlüssel für Gesundheit und Kreativität. Das verborgene Potential, das in jedem Menschen steckt, wieder zu entdecken und weiter zu reifen ist durch seine Lernmethode möglich.